freitag, 10. november 2017
10.00 Uhr |
FILMWERKSTATT MIT PETER BADEL & THOMAS HEISE – eine Veranstaltung in Kooperation mit der Bei vielen Filmen haben sie seit 1982 zusammengearbeitet – darunter auf den Filmwochen vorgeführt und diskutiert: Das Haus, Volkspolizei, Barluschke, Neustadt (Stau – Der Stand der Dinge), Vaterland, Mein Bruder. We will meet again, Im Glück (Neger), Material. Badel und Heise berichten von ihrer Kooperation, vom besonderen Zusammenspiel von Kamera und Regie und vermitteln anhand von Beispielen ihren Blick und ihre Einschätzung der dokumentarischen Ästhetik. |
10.00 Uhr | doxs! kinoDOXS! PREISVERLEIHUNGFilmpreis für Europäischen Kinder- und Jugenddokumentarfilm |
12.00 Uhr |
BICKELS [SOCIALISM] von Heinz Emigholz
|
13.30 Uhr ab 16 - XL |
doxs! kinoDU WARST MEIN LEBENDE 2017, 45 min., Rosa Hannah Ziegler, FESTIVALPREMIERE DOKU.KLASSE 2017 – 4. JAHRGANG |
15.00 Uhr |
CONSTRUCTED FUTURES: HARET HREIK von Sandra Schäfer
|
16.30 Uhr |
FAMILIENLEBEN von Irina Heckmann
|
19.00 Uhr |
SUPER FRIEDE LIEBE LOVE von Till Cöster Gedämpftes Verwalten der spärlichen Reste aufgegebener Lebensentwürfe: Unterschiedlich weit von ihren persönlichen Abgründen entfernt, mühen sich die Bewohner eines Heims für wohnungslose Männer um würdevolle Selbstversorgung und Momente anspruchslosen Wohlgefühls. |
21.30 Uhr |
DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT von Romuald Karmakar Die Technogemeinde als magische Wertegemeinschaft, gedeutet und stroboskopisch erhellt durch fünf eingeweihte Pioniere der elektronischen Schöpfung. Verbunden durch Kabel, verbunden im Sound, verbunden in der Ekstase entstehen partynächtlich kleinste gemeinsame Nenner, immer neue Einheiten in einem musikalischen Kosmos. |