duisburger filmwoche 32 - das festival des deutschsprachigen dokumentarfilms. 3. - 9- november 2008
anfahrt impressum
  • home
  • preisträger
  • impressionen
  • protokolle
  • presse
  • festival
  • programm
  • sponsoren
  • doxs! - dokus für
    kinder & jugendliche
  • doxs! info
  • doxs! kino
  • doxs! programm
  • doxs! schule
  • doxs! on tour
  • doxs! presse
  • dok you
  • doxs! english
  • doxs! archiv
Logo doxs!

doxs! schule

doxs! schule steht für eine gezielte Förderung der qualitativen Medien- und Filmbildung und präsentiert sowie diskutiert Dokumentarfilm im Klassenzimmer.
Mehr Informationen hier.
Mit unterschiedlichen medienpädagogischen Projekten ist doxs! ganzjährig an Duisburger Schulen – von der Grundschule bis zum Gymnasium – tätig.

doxs! do it  umfasst filmpraktische Videoprojekte mit Jugendlichen. Im Schuljahr 2007/2008 realisiert das doxs!-Team Bewerbungsvideos mit Duisburger Haupt- und Realschülern. doxs! do it kombiniert die reflexive Beschäftigung mit aktiven und partizipatorischen Aspekten in der Medienerziehung.
Mehr Informationen hier.

doxs! sprechen+ realisiert Projekte zur Sprachförderung durch praktische Filmarbeit an Schulen. Anhand von dokumentarischen Materialien, zusammen mit den Möglichkeiten des Mediums Film, werden die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, die Steigerung der Lesekompetenz und ein Verständnis für die Bedeutung und Wirkung der unterschiedlichen sprachlichen Rhetoriken in Film und Fernsehen gefördert. Alle bisherigen Projekte im Rahmen von doxs! do it und sprechen+ sind auf der doxs! edition erschienen.

doxs! hörbilder will Jugendliche für die akustischen Mittel bei der Wahrnehmung von Film sensibilisieren. Hier machen Jugendliche Bilder hörbar und widmen sich nicht-visuellen Mitteln des Films.
Mehr Informationen hier.

doxs! kritik fördert einen differenzierten Blick auf Film und führt Duisburger Schüler während des Festivals an das Schreiben von Dokumentarfilmkritiken zum doxs! kino-Programm heran.
Mehr Informationen hier.

nach oben